Frühlingskonzert bei Minusgraden

120 Musiker begeistern am Samstag beim Frühjahrskonzert des Musikverein Sulz.

 
Blasmusik vom Feinsten gab es in Sulz.  | Foto: HEIDI FÖSSEL
LAHR-SULZ (rb). Der Musikverein Sulz und die Trachtenkapelle aus Biederbach haben ihrem Publikum beim Frühjahrskonzert in der Sulzberghalle einen bunten Mix mit unterschiedlichen Beilagen serviert. Blasmusiksolist Markus Eichhorn hat mit seinem Solo "Flügelhornzauber" dem anspruchsvollen Menü das Sahnehäubchen aufgesetzt.

Fast schon beängstigend eng ist es beim Frühlingskonzert des Musikvereins Sulz am Samstagabend im Kultursaal zugegangen. Allerdings nicht im Zuhörerraum, wo noch einige Plätze freigeblieben waren, sondern auf der Tribüne, wo die 75 Musikanten der Trachtenkapelle Biederbach mit ihrem Dirigenten Stephan Rinklin auf ein Startzeichen warteten. Der Vorstandssprecher des Musikvereins Sulz, Jürgen Barth, hat angesichts der Außentemperaturen das Frühlings- kurzerhand als Winterkonzert anmoderiert und damit die Lacher auf seiner Seite gehabt. Mit einem Streifzug durch die rund 200 Kompositionen von Jerrald "Jerry" King Goldsmith hat Dirigent Rinklin die Trachtenkapelle als monumentalen Klangkörper vorgestellt. Er ist seinem guten Ruf erneut gerecht geworden.

Vom Höllenknast über La Mancha bis in die Karibik

Die musikalischen "Bilder aus dem Höllenknast" unter dem Titel "Alcatraz" sowie die Medleys aus den Musicals "Der Mann von La Mancha" und der Soundtrack aus der Liebesgeschichte "The Bodyguard" waren weitere Höhepunkte im Auftritt der Trachtenkapelle Biederbach. Mit einen toll interpretierten Medley durch Melodien aus "Fluch der Karibik 3" hat sich die Gastkapelle prompt Forderungen nach Zugaben eingehandelt, die vom begeisterten Publikum mit viel Applaus belohnt wurden

Nach dem monumentalen Auftritt der Gäste hatte es die Kapelle des Musikverein Sulz in Sachen Klangfülle nicht ganz leicht. Das konnte die knapp über 40 Musikanten um Dirigent Sven Bitterer jedoch nicht davon abhalten, im zweiten Programmteil ein Feuerwerk anspruchsvoller Blasmusik abzubrennen. Unter den ansprechend intonierten und vom Blasmusik-verwöhnten Sulzer Publikum mit viel Beifall honorierten Vorträgen gab es gleich mehrere Höhepunkte: Da war der Querschnitt durch die Melodien der Jacques-Offenbach-Oper "Orpheus in der Unterwelt", dann der von Solist Markus Eichhorn lupenrein intonierte und mehrfach von Szenenapplaus begleitete "Flügelhorn-Zauber" sowie ein Medley aus dem Musical "Hair". Da kamen dann auch die Sulzer Musikanten nicht um mehrere Zugaben herum.
 

Ehrungen: Silberne Ehrennadel des Bundes Deutscher Blasmusikverbande für über 25-jähriges Musizieren: Jörg Schwendemann und Tobias Eichhorn. Gold für über 16-jährige Vorstandstätigkeit im MV Sulz: Jürgen Bahr und Liane Baumgartner. Jungmusiker-Leistungsabzeichen Silberstufe: Lucienne Schnurr und Jasmin Göhr.
 
Zeitungsartikel der Badischen Zeitung am 05.03.2018
Quelle: Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/lahr/fruehlingskonzert-bei-minusgraden--150031179.html

Wie Sie uns finden!

Adresse: Weihermatten 3, 79215 Biederbach

 

Support

Wenn Sie Fragen zu unserem Verein, unseren Veranstaltungen haben sollten, können Sie uns gerne kontaktieren!

info@trachtenkapelle-biederbach.de

oder ein Mitglied unseres Vorstandsteams.

 

Bei Fragen unserer Arbeit in der Ausbildung oder zur Bläserjugend kontaktieren Sie bitte:

blaeserjugend@trachtenkapelle-biederbach.de

 

Bei Presse-Fragen kontaktieren Sie bitte:

presse@trachtenkapelle-biederbach.de