Elzacher Fasnacht

"Die Elzacher Fasnet mit der bundesweit bekannten Narrengestalt des Schuttig, ist uraltes, echtes Brauchtum, nicht muffig, sondern quicklebendig, ansteckend, mitreißend. Man kann sie nicht beschreiben, man muss sie erleben.
Die Fasnet in Elzach ist kurz, sie dauert nur drei Tage. Aber wer von dieser fasnächtlichen Springflut einmal erfasst ist, wird mitgerissen, eingetaucht in diese Atmosphäre von Musik und Gelärm, von Fröhlichkeit und geheimnisvollem Tun.

Die älteste Nachricht über fasnächtliches Geschehen in Elzach stammt aus dem Jahre 1530, als es um die Verabreichung des "Fasnachtsküchlins" geht. 1671 finden bereits Umzüge der Vermummten mit den Spielleuten statt" - Stadt Elzach (www.elzach.de)

 

Ab dem Jahre 1982 nahm die Trachtenkapelle zum ersten mal an der Elzacher Fasnacht teil. Bis zum heutigen Tag ist seither die Biederbacher Musik jedes Jahr bei der Elzacher Fasnet mit dabei und ist davon jeher ein fester Bestandteil geworden.

 

Foto: Narrenteffen 2013

 

 

 (Trachtenkapelle zu sehen ab 06:07 min)

 

Weitere Informationen zur Elzacher Fasnacht:

 

Wie Sie uns finden!

Adresse: Weihermatten 3, 79215 Biederbach

 

Support

Wenn Sie Fragen zu unserem Verein, unseren Veranstaltungen haben sollten, können Sie uns gerne kontaktieren!

info@trachtenkapelle-biederbach.de

oder ein Mitglied unseres Vorstandsteams.

 

Bei Fragen unserer Arbeit in der Ausbildung oder zur Bläserjugend kontaktieren Sie bitte:

blaeserjugend@trachtenkapelle-biederbach.de

 

Bei Presse-Fragen kontaktieren Sie bitte:

presse@trachtenkapelle-biederbach.de